Über mich
Praxis für Körperpsychologik
Mein Name ist Eva-Maria Wehrheim und ich bin 1965 geboren, war 30 Jahre verheiratet und habe zwei Töchter.
Ich bin ausgebildete Physiotherapeutin und habe von 1988 bis 2021 in diesem Beruf gearbeitet. Zudem habe ich u.a. Ausbildungen in Brüggertherapie, Manueller Lymphdrainage und Fußreflexzonentherapie gemacht und mich mit der Kinesiologie beschäftigt. Beim Upledger Institut habe ich einige Kurse mit dem Thema „Craniosacrale Therapie“ und SomatoEmotionaleEntspannung belegt. Diese Methoden haben mich besonders überzeugt und zu meiner heutigen Arbeitsweise gebracht. Ich nenne mich nun Körperpsychologikerin.
Da ich mit Menschen arbeite, halte ich es für wichtig, regelmässig an den eigenen Psychotraumata zu arbeiten. Dies habe ich bisher u.a. bei Ellen Kersten www.naturheilpraxis-kersten.de und Katrin Westerhoff www.kreativ-leben.koeln.de getan. Bei Frau Dr. med. Birgit Hickey (www.birgit-hickey.de) habe ich insbesondere transgenerational weiterwirkende (traumatisierende) Einschnitte aufgedeckt und bearbeitet mit Hilfe der familienbiografischen Genogrammarbeit und systemischen Aufstellungen.
Ich mache zur Zeit eine Weiterbildung in IoPT (Identitätsorientierte Psychotraumatheorie nach der Anliegenmethode von Prof. Dr. Franz Ruppert, www.franz-ruppert.de
Buchempfehlungen:
- Interkulturelle therapeutische Kompetenz von Dipl. Psych. Dr. phil. Ali Kemal Gün
- SomatoEmotionale Praxis der Craniosacralen Therapie von John E. Upledger
- Liebe, Lust &Trauma von Prof. Dr. Franz Ruppert
- Wie die Familie unser Leben bestimmt – Genogramm und systemische Aufstellungen von Frau Dr. med. Birgit Hickey
- Kluft und Liebe von Josephine Apraku