Herzlich Willkommen!
Aus „Manipulationsfreier Physiotherapie“ wird „Praxis für „KörperPsychoLogik“. Die Natur, unsere Physiologie und unsere Psychologie – kurz das „Sein“ an sich ist wunderbar. Und dennoch ist alles logisch. Nichts ist und nichts geschieht ohne Grund.
Lag mein Ansatz als Therapeutin bisher auf den Beschwerden meiner Patient*innen, lenke ich nun meinen Fokus auf die Bildung von Wahrnehmung und den Informationsaustausch. Dabei bleibe ich körperorientiert und arbeite praktisch. Heilung kann eine logische Folge dieser Herangehensweise sein.
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich über Ihren Anruf.
Herzlichst Eva-Maria Wehrheim
Unser Körper arbeitet immer bestmöglich zu unseren Gunsten.
Eva-Maria Wehrheim
Meine Arbeitsweise
Praxis für KörperPsychologik
Unser Körper arbeitet immer bestmöglich zu unseren Gunsten. Jede Sekunde wird unser Gehirn über unser Nervensystem mit einer unvorstellbar großen Anzahl an Informationen versorgt.
Informationen über den Zustand unseres Innenlebens wie auch Informationen darüber, was um uns herum vor sich geht.
Herangehensweise
Praxis für KörperPsychologik
Da ich nicht manipulativ arbeite, ist meine Herangehensweise grundsätzlich für jeden geeignet. In meiner über 30 jährigen Tätigkeit als Physiotherapeutin, sind überwiegend Menschen mit körperlichen Beschwerden zu mir gekommen.
„Körper – Seele – Geist“ sind jedoch nicht voneinander trennbar.
Für wen ist meine Herangehensweise geeignet?
Eva-Maria Wehrheim
Craniosacrale Therapie und Somato Emotionale Entspannung
Eva-Maria Wehrheim
Hintergrundwissen
Praxis für KörperPsychologik
Die Craniosacrale Therapie kann bei oberflächlicher Betrachtung leicht als esoterische Geheim-Disziplin mißverstanden werden. Tatsächlich liefert sie wertvolle Informationen über die Befindlichkeit der Patient*innen.
Therapeut*innen erhält wichtige Hinweise zum Lösen von Beschwerden.
Informatives
Praxis für KörperPsychologik
Das bedeutet für Sie, dass Sie zuerst zu Ihrer Hausärztin gehen. Diese erhebt einen Befund und/oder leitet weitere diagnostische Maßnahmen ein. Dazu schickt sie Sie unter Umständen zu einer Fachärztin.
Steht der Befund, stellt sie oder die Fachärztin Ihnen eine Verordnung aus.
Eine physiotherapeutische Behandlung ist verordnungsabhängig. Da ich manipulationsfrei arbeite können Sie jederzeit zu mir kommen.
Eva-Maria Wehrheim